„Will meinen Frieden finden…„
Ein Ausstellungsprojekt von FrauenKunstGeschichte e.V. mit Marburger KünstlerInnen zum Themenjahr „Andersartig. Hexen. Glaube.Verfolgung.“
Neuer Termin der Ausstellung!
Eröffnung, Sonntag 04.10.2020
Laufzeit der Ausstellung 04.10.- 21.10.2020
Ausstellungsraum im Rathaus
Der Titel der Ausstellung gibt die Aussage einer als Hexe angeklagten Frau während einer „peinlichen Befragung“ (einer Folterung) wieder und stellt die gequälte, als Hexe diffamierte Frau in den Mittelpunkt, die sich in einer aussichtslosen Situation befindet, der sie ohnmächtig ausgesetzt ist und die sie nur noch beenden möchte, sei es auch zu ihrem Schaden. Dass es vielfältige Zugänge zum Thema gibt, die auf der Basis persönlicher Erfahrungen und künstlerischen Ausdrucks zu ganz unterschiedlichen Kunstwerken führen, zeigen die in der Ausstellung vertretenen Arbeiten. So bildet für einige die Auseinandersetzung mit der historischen Hexenverfolgung die Grundlage für die Entwicklung ihres Werks, andere haben das Gruppenphänomen des Ausgrenzens und Mobbings in den Mittelpunkt gestellt, für weitere war die feministische Perspektive ausschlaggebend.
Beteiligte Künstlerinnen und Künstler:
Gerda Waha – Elke Therre-Staal – Ilse Seidel-Schmalenbach – Burgi Scheiblechner – Sandra Ritter – Sibylle Markl – Iris Kramer – Anne Heidenreich – Angelika Bernhammer – Helga-Katharina Berndt – Michael Bartsch
Der ursprüngliche Termin der Ausstellung im April/Mai musste wegen der corona-Pandemie ausfallen. Wir freuen uns, dass wir einen Ausweichtermin noch in diesem Jahr während des Themenjahrs erhalten haben.
Ausstellungsvorschau
Gemeinschaftsarbeit „In memoriam“

Da es bis zum Oktober noch lang hin ist, hier eine kleine Vorschau mit jeweils einer Auswahlarbeit der beteiligten KünstlerInnen.