Am 14. Juni 2019 findet in Marburg wieder die Nacht der Kunst statt.
FrauenKunstGeschichte „holt“ aus diesem Anlass eine berühmte Künstlerin nach Marburg:
VALIE EXPORT
Ikone und Rebellin
Filmvorführungen (Dauer ca. 1 Stunde)
Beginn: 18.00, 19.00 und 20.00 Uhr
Ort: Büro Marburger Kunstverein, 1. Stock.
Wir freuen uns, dass wir wieder im Marburger Kunstverein zu Gast sein können.

VALIE EXPORT (geb. 1940) gehörte zu den Künstlerinnen, die früh mit dem neuen Medium, dem Video, arbeitete und zu den Wegbereiterinnen der in den 60er Jahren neuen Kunstform, der Performance, gehört. Mit ihren öffentlichen Aktionen wie dem „Tapp- und Tastkino“ oder der „Aktionshose Genitalpanik“ hat sie Ende der 60er Jahre Bilder geschaffen, die sich bis heute in das allgemeine visuelle Gedächtnis eingebrannt haben. Leben und Werk der österreichischen Künstlerin VALIE EXPORT stehen exemplarisch für eine Entwicklung in der Kunstgeschichte, in der Frauen neue Wege und Ausdrucksmöglichkeiten suchten und fanden. Ihr Werk liefert einen feministischen Gegenentwurf zum Wiener Aktionismus ihrer Zeit, der zahlreiche Künstlerinnen nachfolgender Generationen geprägt hat. Die innovative Vielfalt ihrer künstlerischen Ansätze macht VALIE EXPORT zu einer Ikone der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Das Filmportrait von Claudia Müller macht das facettenreiche Werk der Ausnahmekünstlerin erfahrbar. Neben zahlreichen Aussagen Valie Exports zu ihrem künstlerischen Werk berichten Kolleginnen wie Marina Abramovic, Carolee Schneemann und Kiki Smith von dem Einfluss, den EXPORTS Werk auf sie hatte.
Ein Film von absolutMEDIEN